Volksabstimmung vom 7. März 2021
Kantonale Abstimmungen:
> Gründung einer Aktiengesellschaft für den Campus Horw
> Ausbau der K 36 durch die Lammschlucht im Entlebuch, 1. Abschnitt
Eidgenössische Abstimmungen:
> Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot»
> Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (EID-Gesetz)
> Bundesbeschluss über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
Details und Informationen zu den Vorlagen:https://www.lu.ch/verwaltung/JSD/wahlen_abstimmungen/Abstimmungen_2021/Abstimmung_Maerz_2021
Resultate
Kantonale Abstimmungen
Angenommen | Gründung einer Aktiengesellschaft für den Campus Horw |
Angenommen | Ausbau der K 36 durch die Lammschlucht im Entlebuch, 1. Abschnitt |
Eidgenössische Abstimmungen
Angenommen | Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» |
Abgelehnt | Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (EID-Gesetz) |
Angenommen | Bundesbeschluss über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien |
Resultate der Gemeinde Rain
Stimmbeteiligung: 55%
Gründung einer Aktiengesellschaft für den Campus Horw
Ja / 69%
Nein / 31%
Ausbau der K 36 durch die Lammschlucht im Entlebuch, 1. Abschnitt
Ja / 85%
Nein / 15%
Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot»
Ja / 56%
Nein / 44%
Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (EID-Gesetz)
Ja / 45%
Nein / 55%
Bundesbeschluss über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
Ja / 61%
Nein / 39%
Mehr Details zu den Resultaten der Gemeinde Rain:
http://www.rain.ch/de/portrait/aktuellesinformationen/?action=showinfo&info_id=1122644
http://www.rain.ch/de/politik/abstimmungsresultate/welcome.php?action=showobject&object_id=4659958
Weitere Details zu den Kantonalen und Eidgenössischen Abstimmungen:
https://www.lu.ch/verwaltung/JSD/wahlen_abstimmungen/Abstimmungen_2021/Abstimmung_Maerz_2021
Volksabstimmung vom 13. Juni 2021
Keine kantonale Abstimmung
Eidgenössische Abstimmungen
Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz»
Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide»
Bundesgesetz über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) (falls das Referendum zustande kommt)
Bundesgesetz über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz) (falls das Referendum zustande kommt)
Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (falls das Referendum zustande kommt)
Details und Informationen sobald verfügbar:https://www.lu.ch/verwaltung/JSD/wahlen_abstimmungen/Abstimmungen_2021/Abstimmung_Juni_2021
Volksabstimmung vom 26. September 2021
Kantonale Abstimmungen
Eidgenössische Abstimmungen
Details und Informationen sobald verfügbar: https://www.lu.ch/verwaltung/JSD/wahlen_abstimmungen/Abstimmungen_2021/Abstimmung_September_2021
Volksabstimmung vom 28. November 2021
Kantonale Abstimmungen
Eidgenössische Abstimmungen
Details und Informationen sobald verfügbar:https://www.lu.ch/verwaltung/JSD/wahlen_abstimmungen/Abstimmungen_2021/Abstimmung_November_2021